Pflanzen

Wald-Bergminze

Zum verwandten Wirbeldost, der sogar in die Wiesen einwandert unterschiedet sich die Wald-Bergminze durch einen lockeren, nicht in Scheinquirlen angeordneten Blütenstand. Die Einzelblüten sind rosa mit einer rosa gepunkteten Röhre auf weißem Grund. Der aromatische Duft besticht.

Wald-Bergminze Read More »

Sand-Schachtelhalm

Die Pflanze treibt jedes Jahr erneut einen Sporophyllstand mit einer deutlichen Spitze. Die Stengel sind hohl und an den Knoten mit einer Scheide umgeben. Diese Scheide zeigt deutliche Zähne und hat keine schwarzen Binden, wie andere Arten. Nur wenige Äste stehen ab.

Sand-Schachtelhalm Read More »

Behaartes Johanniskraut

Ein aufrechter, behaarter Stengel mit gegenständigen ovalen Laubblättern. Erst im obersten Bereich verzweigen sich die Blütenstände. Der Kelch ist mit gestielten schwarzen Drüsen besetzt. Eine Waldart. Das Hypericin ist ein roter Farbstoff. Beim Zerdrücken der Blüten ersichtlich.

Behaartes Johanniskraut Read More »

Scroll to Top