Pilze

Samtfußrübling

Hut von Anfang an ausgebreitet, orangegelb, Mitte dunkler, feucht klebrig, Lamellen weiß mit gelblichen Schein, der Stiel gelbbraun bis braun, samtig überlaufen bis schwarz, büschelig, hochtronend am Baumstamm, meist Buche aber auch andere. Winter-, Heil- und Speisepilz.

Samtfußrübling Read More »

Binsenkeule

Der Laubstreubewohner ist nach feuchten Witterungen im Spätherbst oft flächenweise mit dichten Beständen zu finden. Die Keule ist gerade einmal über 1 mm dünn und 4 bis 6 cm lang. Die Grundfarbe ist braungelb und kann auch heller sein.

Binsenkeule Read More »

Wetterstern

Der Pilz ähnelt einem Erdstern und hat das gleiche System. Ursprünglich bildet der Pilz eine Knolle, die bei der Sporenreife in einigen Lappen aufreißt und diese durch die Feuchtigkeit sich nach hinten krümmen und den inneren Sporensack in die Höhe heben.

Wetterstern Read More »

Scroll to Top