Tiere

Berliner Prachtkäfer

Eine Rarität im Vulkanland ist dieser stark metallisch glänzende Prachtkäfer. Er entwickelt sich ausschließlich in stehenden, stark besonnten anbrüchigen Stämmen von Hainbuchen, seltener auch in Rotbuchen. Zum Schlüpfen ist eine Holztemperatur von mindestens 30° C erforderlich.

Berliner Prachtkäfer Read More »

Haselblattroller

Als eine Art der Brutfürsorge stellen die Käfer nach einem ausgeklügelten System Blattwickel her, in die die Eier gelegt werden. Die Mittelrippe des Blattes wird angenagt,die Blätter werden quer angeschnitten, gefaltet und gerollt. Die bizarre Kopfform erleichtert diese Arbeit.

Haselblattroller Read More »

Berg-Sandlaufkäfer

“Tiger beetle” ist der treffende englische Name für diesen räuberischen Laufkäfer mit seinen messerscharfen Kiefern. Er ist ein ausgezeichneter Flieger und Läufer und bei Sonnenschein besonders aktiv. Die Larven lauern in selbst angelegten senkrechten Erdröhren auf ihre Beute.

Berg-Sandlaufkäfer Read More »

Kleiner Eichenbock

Der “kleine Bruder” des Eichenbocks ist im Vulkanland weit verbreitet, allerdings ist sein Bestand rückläufig. Auffällig sind die überlangen Fühler des Männchens. Die Larven leben im Holz verschiedener Laubbäume, die Käfer findet man auf Blüten, sie ernähren sich von Pollen.

Kleiner Eichenbock Read More »

Scroll to Top